
Monday, December 31, 2007
Sunday, December 30, 2007
Wo wir sind in USA
Ich habe festgestellt dass viele Leute sich gar nicht orientieren koennen.
Hier ein Bild vom Welt-Atlas und Nordamerika mit den 5 Grossen Seen, oder Great Lakes wie sie genannt werden. Der mittlere ist der Lake Michigan, der obere ist der Lake Superior und der rechte ist der Lake Huron. Bekannt ist auch der waagerechte darunter, Lake Erie und Lake Ontario.
Auf dieser Karte kann man den Staat Wisconsin sehen. Wir befinden uns in Northeast Wisconsin, am Lake Winnebago gelegen, im Outagamie County, zwischen Milwaukee und Green Bay.
Wisconsin
Capitol: Madison
Gouverneur: Jim Doyle
Population: 5.556.506
Groesste Stadt: Milwaukee
30.Staat in der Union seit 1848
Entdeckt von Jean Nicolet 1634
State Flag
State Tree
Sugar Maple
State Bird
Robin
State Flower
Wood Violet
State Nickname
"Badger"







Saturday, December 29, 2007
Wer-kennt-wen?
An Weihnachten wurden wir zu dieser Seite eingeladen und haben nachdem wir uns registriert haben, zig Leute gefunden von frueher, von Schule, Arbeit, Militaer usw. Schaut mal rein!
http://www.wer-kennt-wen.de
Friday, December 28, 2007
Sunday, December 23, 2007
Saturday, December 15, 2007
Laugenbrot
Christmas Cookies
Wednesday, December 12, 2007
Tuesday, December 11, 2007
Christkindlmarket in Chicago
Am Samstag begaben wir uns auf den Weg nach Chicago/Il um uns dort mit Sibille und Irvin zu treffen und dann gemeinsam den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Nachdem wir uns im Marriott's eingenistet hatten,
fuhren wir nach Downtown Chicago und liefen 6 Blocks zum Daley Plaza.
Dort trafen wir auf Detlef und Karen aus Cincinnati.
Zuerst steuerten wir eine Imbissbude an und goennten uns Kilometerwurst und Fleischkaesweck, sowie Sauerbraten-Sandwich und Bratwurst fuer die anderen.
Dann entdeckten wir eine Aufwaermhuette mit Bischoff-Bier aus Winnweiler!
Wir stuerzten in ein Aufwaermzelt und bestellten Gluehwein und Weihnachts-Doppelbock und konnten gar nicht glauben was wir da sahen!
Danach schlenderten wir noch ueber den Markt und bewunderten die vielen kleinen Buden mit ihren Weihnachtsartikeln wie Glaskugeln an Baendern, beleuchtete Papiersterne, Kaethe Wohlfahrt Artikeln und Schnitzereien aus dem Erzgebirge, Baumschmuck und Holzspielzeug und Plauener Spitze.
Der Sears Tower war sogar noch wheinachtlichtlich beleuchtet
Der grosse Baum wird am Thanksgiving Day angezuendet und eine Parade fuehrt durch die Stadt. Das Nuernberger Christkindl eroeffnet traditionell den Weihnachtsmarkt in Chicago.
Wednesday, December 5, 2007
Monday, December 3, 2007
Schulter verrenkt, Nerv eingeklemmt...
Letzte Woche konnte ich es nicht mehr aushalten vor lauter Schmerzen. Ich habe mir die Schulter verrecnkt und das tat hoellisch weh. Was heisst tat, es tut es praktisch immer noch obwohl ich dann letzte Woche endlich zu einem Chiropraktiker gegangen bin. Gottseidank habe ich einen gefunden hier im Ort der auch in der Network meiner Krankenkasse ist. Ich muss nicht so weit fahren und der hatte, das stelle man sich mal bildlich vor, noch etliche Termine frei! *froi* Ich war ganz platt als ich anrief und ganz zoegernd fragte wann sie mich denn zwischen schieben koennten. der nette Herr Dr. Smith ist so ein lieber Kerl, da geh ich jetzt voll gern hin. Er ist aus Little Chute und wir haben festgestellt dass wir gemeinsame Interressen haben. Er bekuemmert sich so gut um mich, das ist richtig aufgefallen, wo wir auch andere Vorfaelle hatten. Nun war ich schon 4x dort, aber es ist noch nicht ganz behoben. Nachdem ich es mir ganz schoen gegeben hatte mit dem Leafblower vor ein paar Wochen (man erinnere sich), geht die Behandlung nicht von heute auf morgen, obwohl ich dachte das waer so, oder vielmehr ich bildete mir ein dass ich eine Spritze bekomme und gut ist. Pustekuchen.
Zuerst hat er mal paar Roentgenbilder angefertigt, damit man sehen kann was Masse ist. Dann hat er mir regelrecht den Kopf zurecht geruekt. mann hat das gekracht! Ich dachte der haett mir den Kopf abgebrochen. Aber nee, er is noch dran. Dann musste ich mich auf so ein komisches Geraet legen und er hat erst massiert und dann die Schulter eingerenkt. das hat vielleicht weh getan. Ausserdem haette ich nie im leben gedacht dass der mit der hand unter das Schulterblatt greifen kann wenn ich noch ein Tshirt und ein Sweatshirt drueber anhab. Aber so langsam wirds, werd wohl nochmal hinmuessen, zumindest kann ich jetzt wieder schlafen. Zu allem uebel muss ich aber sagen dass ich eine volle Woche vergeudet habe, und das vor Weihnachten.
Saturday, December 1, 2007
Schnee am 1. December
Tuesday, November 20, 2007
State mandated Health Insurance
Die Tage bin ich auf etwas interressantes gestossen:
Der Staat Massachussets an der Ostkueste hat seit gut einem Jahr eine Pflichtkrankenversicherung eingefuehrt.
Jeder Staatsbuerger oder legaler Einwohner muss sich dafuer registrieren, wenn er nicht schon durch den Arbeitgeber abgesichert ist. Man muss einer bestimmten Einkommensgrenze unterliegen, und die wichtigsten Faktoren wie Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Operationen und Medikamente sind abgedeckt fuer einen geringen Beitrag im Monat. Ich frage mich warum ich erst jetzt davon gehoert habe und moechte gern wissen wie sich das neue System bewaehrt. Anscheinend ist man aber im restlichen Amerika nicht von dieser Idee begeistert, sonst waeren andere Staaten auch schon dem Beispiel gefolgt.
Da wir ja im Jahr 2008 eine neue Praesidentin waehlen, werde ich diese Sache im Auge behalten und sehen was sich daraus entwickelt.
Friday, November 16, 2007
Thursday, November 15, 2007
Orange County Choppers
Im Oktober gab es eine Autogrammstunde mit Mikey Teutul und Cody von OCC im Shopko in Green Bay anlaesslich der neuen Klamotten Collection und eines ihrer Custom Bikes wurde im Geschaeft ausgestellt. Nachdem wir stundenlang angestanden haben, hat Michael ein Autogramm von Mikey auf sein Tshirt bekommen, welches er sich in 2005 in Montgomery/NY in deren Geschaeft gekauft hat!

Sunday, November 11, 2007
Holzfussboden
Nachdem wir ja im Renovierwahn sind seid ca. 4 Jahren, konnten wir am Samstag in einem Anfall von Neugierde es nicht bleiben lassen auf mein Draengen hin den eklig-gruenen Lenoleumboden in der hinteren Ecke der Garderobe abzuloesen und aus dem darunter befindlichen Subfloor ein Stueck herau zu schneiden. Darunter befand sich zu unserer Ueberraschung ein weiterer Lenoleum-Belag, dieser aber in einem wesentlich attraktiveren Hellbraun, fast wie ein Naturstein aussehend. Ich moechte wetten dass da ein Vorbesitzer den Holzfussboden im restlichen Haus anpassen wollte. Nun liess sich auch da ein Stueck herausschneiden, und was soll ich sagen? Die Warterei und Neugierde hat sich absolut bezahlt gemacht denn darunter befindet sich der Original Holzfussboden aus Ahorn von 1921!!! Die Frage ist nun, und das quaelt uns natuerlich ungemein, ist da etwa Asbest dran, das man bis hin zu den 70igern so gern verlegt hat und krebserregend ist? Da wir natuerlich nicht genug darueber wissen und sich die Goetter im weltweiten Internetz darueber streiten, wollen wir das abgeschnittene Linoleum mal in ein Fussbodengeschaeft tragen und uns erkundigen woran man Asbest erkennt. Falls das gute Stueck allerdings neueren Datums sein sollte, braeuchten wir bloss den Boden abschleifen zu lasssen und neu versiegeln! Hurra!
Friday, November 9, 2007
Aus Alt mach neu
Letztes Wochenende konnten wir das schaebige Kuechenfenster mit seinem verklebten Rahmen, elfezwanzig mal drueber gestrichen vom Vorbesitzer nicht mehr sehen. Wir also kurzerhand in den Baumarkt und Holzrahmen besorgt. Damit haben wir dann versucht die Rahmen der anderen Fenster im Haus original nachzubauen. Das ist gar nicht so einfach..
Aber es sieht ganz gut aus, muss bloss noch lackiert werden. Spaeter gibt es dann ein neues Fenster, die inneren Rahmen werden beim Austausch nicht beschaedigt und bleiben.
Und in einem Anfall geistiger Umnachtung habe ich am Montag die klebrige Farbe von den Rahmen entfernen wollen, damit ich nochnmal neu weiss drueber streichen kann. Mann, das haette ich besser mal gelassen...
Jetzt fehlen bloss noch die Stopper an der Seite und neue Mini-Blinds.
Friday, November 2, 2007
Das Little Chute - Windmuehlen Projekt

Appleton Post Crescent

Thursday, November 1, 2007
Allerheiligen und Muskelkater
Waehrend in Deutschland heute Allerheiligen ist, die meisten Leute frei haben und sich mit ihren herbstlichen Gestecken auf die Friedhoefe begeben, habe ich das Laub weggemacht, welches sich vor, neben und hinter dem Haus samt Garageneinfahrt angesammelt hat. Unsere Ahornbaeume haengen noch brechend voll mit dem Zeugs und was auf unserem Grundstueck rumliegt, ist ausschliesslich das Laub der Nachbarn. Natuerlich kommt keiner vorbei und hilft mir kehren und rechen, klar, das Zeug liegt ja jetzt "nur" auf meinem Rasen. Glueck gehabt, denken die wohl alle und wischen sich warscheins den Angstschweiss von der Stirn. Ich habe halt den sauschweren Leafblower rausgeholt, elfezwanzig Verlaengerungsschnuere drangesteckt und mich ans Werk gemacht.
Wenn der Sack nicht so schwer werden wuerde, gings ja noch und wuerde mehr Spass machen das Laub aufzusaugen. An den Strassenrand konnte ich es nicht "blowen" weil es natuerlich genau in dem Moment angefangen hat windig zu werden als ich Fuss in den Hof setzte. Besser waers gewesen ich haette das schon am Wochenende dahin pusten koennen, denn am Montag fuehr der Chipper von der Stadt paarmal durch. Also habe ich den sauschweren Laubsack zig mal auf den Kompost geschuettet. Dann hatte ich die Schnauze oder die Schulter(?) regelrecht voll. Ich denk das langt mal bis naechste Woche mit Muskelkater. Dann muss ich ja schon wieder von vorn anfangen weil das Laub noch nicht runter ist von den Baeumen, Nerv...
Wednesday, October 31, 2007
Tuesday, October 30, 2007
Praktisch
Impressionen
Da der Blog die privaten Webseiten mehr oder weniger ersetzt hat mit der Zeit, will ich mich auch an einem versuchen. Das hat zum einen den Vorteil dass man jeweils taeglich oder zumindest fast, das neueste der Geschehnisse hier im Dairyland lesen kann. Jetzt muss ich bloss noch zusehen dass ich neue Batterien fuer die Digi auftreibe, sonst wird das nix werden mit Bildern.
Anfang
Ich weiss nicht wo es hinfuehren wird, aber ein Anfang is gemacht. Mein Einstieg in die Blogwelt.
Subscribe to:
Posts (Atom)