Frohe Ostern!
Wir wuenschen unseren Familien und Verwandten,
Freunden und Bekannten, ein froehliches Osterfest!
Herzliche Ostergruesse gehen besonders nach
Fond Du Lac, Fort Meyers, Atlanta, Hamilton und Florence,
sowie an alle deren Ostergruesse uns per Schneckenpost und Email
erreicht haben!
Auch in diesem Jahr wuerden wir uns ueber Besuche all derer freuen, deren Urlaubsplaene bisher USA nicht beinhaltet haben.
Tuesday, March 30, 2010
Sunday, March 28, 2010
Tag der Arbeit
In USA und ganz speziell in unserer Stadt, gibt es den Tag der Arbeit. Und das jeden Sonntag. So z.B. ist es dreiviertel Neun an einem Sonntag wie heute, und der Sohn des Hausbesitzers neben mir, der noch nicht mal hier wohnt, hat gerade seine Schatzkiste auf Raedern aufgebaut und haemmert und schraubt und saegt wie wild draussen rum. Natuerlich hat er auf dem Grundstueck das Radio volle Lautstaerke aufgedreht, damit er bei dem Krach auch was hoeren kann. Natuerlich ist es mit der sonntaaeglichen Morgenruhe vorbei, was sollen die Leute auch so lange im Bett machen? Muss ja nicht sein dass man sich auch noch sonntags ausruhen kann wo man unter der Woche hart gearbeitet hat! Der Laerm schallt natuerlich zwischen den Haeusern und ist sehr nervtoetend und unverschaemt. Man braucht hier nicht darauf zu hoffen dass Leute Anstand und Respekt den Nachbarn gegenueber an einem Sonntagmorgen oder ueberhaupt haben, nein, da es ja "the Land of the free" ist, kann ja jeder machen was er will ohne Ruecksicht nehmen zu muessen oder zu wollen. Die Laermbelaestigung an Wochenenden und ueberhaupt untersteht der Gemeindeordnung, die widerum nicht beachtet wird, somit duerfen wir hier uns diesen Zirkus heute anhoeren bis es dunkel wird, hurra! Aber man darf sich ja auch nicht beschweren in dem tollen Land, dann bekommt man gleich an den Kopf geworfen dass man Amerikahasser ist, und am besten in das Land verschwinden soll, aus dem man gekommen ist, oder aber, man koenne sich ja woanders ein Haus kaufen, damit die Nachbarn weiterhin einem den Sonntag versauen koennen mit ihrer Arroganz und Ignoranz.
Ach Gott was war doch der Winter so ruhig...
Tuesday, March 16, 2010
Fruehlingserwachen
Meine Stadt ist aufgewacht aus dem Winterschlaf, und das mit Macht!
Erst wurde die Uhr umgestellt, Daylightsavingstime, das habe ich natuerlich nachts verpasst, nicht mehr dran gedacht am Raedchen aeh Zeiger zu drehen, und zwar vorwaerts, und dann am andern Morgen unsanft aus dem Lalaland gerissen worden von - na wer schon? - Richtig, dem Sohn von meinem Nachbarn, dem das Haus neben mir gehoert und an seinen verrueckten Bruder vermietet, selbiger der sich mit seinem Muffintop in die Einfahrt legt wenn ein Sonnenstrahl am Himmel ist! Und der gute Junge parkte seinen Handyman Trailer in der Einfahrt und packte seine Power Tools aus. Mit Stichsaege, Nailgun und Kompressor Geraeuschen durften wir uns dann ab 10 Uhr bis spaet Abends erfreuen. Wenn das Gebilde fertig ist, eine Aussichtsplattform, kann der gute nicht nur auf unser Grundstueck und die Terrasse glotzen, sondern auch auf alle anderen umliegenden Nachbarsgrundstuecke und nicht zuletzt seine Schwarte dort oben braeunen. Zumindest brauchen dann die Kinder in der Strasse bei seinem Anblick nicht mehr schreiend in ihre Haeuser rennen... So, und jetzt ist es bloss noch eine Frage der Zeit bis das Dingens fertig ist, aber so wie ich den kenne wird er sich den ganzen Sommer Zeit lassen und immer schoen Sonntags dran werkeln wenn die Leute ihre Ruhe haben wollen und draussen sitzen wollen um gemuetlich auf ihrer Terasse zu fruehstuecken oder aehnliches. Ich glaube ich bin die Einzige die Winter liebt, was war das ne herrliche Ruhe die letzten Monate!
Saturday, March 6, 2010
Massenkarambolage




Mr M. waere genau um diese Zeit mit dem Semi auf die Auffahrt in Richtung Green Bay gefahren, wenn er nicht noch einen Zwischenstop davor gehabt haette und stattdessen durch den Ort davor fuhr um auch noch die Wiegestelle zu umfahren, die in letzter Zeit staendig offen ist und angefahren werden muss.


Subscribe to:
Posts (Atom)